Nidau schliessen X

In einer Urkunde aus dem Jahre 1196 wird das Schloss Nidau erstmals erwähnt. Mit dem Tod von Rudolf IV 1375 starb die Grafendynastie von Nidau aus und das Schloss ging in den Besitz von Bern über.
Bern benutzte das Städtchen mit dem Schloss als Sitz ihrer Landvögte und als Zoll- und Hafenort. Nidau lag an zwei wichtigen Verkehrs- und Handelsstrassen. Die eine führte von Bern über den Jura nach Basel, Elsass und Burgund. die andere verband Südfrankreich, Savoyen, Genf und Lausanne mit dem Aargau, Zürich und dem Rhein. Nach der Besetzung Biels durch die Franzosen 1798 wurde Nidau sogar Grenz- und Zollort gegen Frankreich.
Heute hat der Regierungsstatthalter des Amtes Nidau seinen Sitz im Schloss. Somit wird die traditionelle Aufgabe Nidaus als Vertretung Berns weitergeführt.
Nidau ist im Gegensatz zu Biel nicht offiziell zweisprachig, aber durch die kulturelle und geografische Bindung der beiden Städte ist es durchaus üblich das auch die Einwohner Nidaus beide Sprachen sprechen.
Eingebettet zwischen dem Nidau-Büren Kanal, Zihlkanal und Bielersee, ist Nidau mit seiner attraktiven Altstadt eine Art Insel deren schöner Seeanstoss zum baden und verweilen einlädt.

Lago Lodge • Uferweg 5 • CH-2560 Nidau • +41 32 331 37 32 • sleep@lagolodge.chwww.lagolodge.ch • N 047° 07.745' / E 007° 14.260